Die optimale Nutzung von Lagerressourcen hat viele Aspekte - es geht um das bestmögliche Management von Zeit, verfügbarem Raum, menschlicher Arbeitskraft und natürlich von Geld. Wie können Sie die logistischen Prozesse in Ihrem Lager schnell, effizient und präzise gestalten und gleichzeitig eine Investition tätigen, die sich in der Zukunft auszahlt? Automatische Lagersysteme sind die Antwort.
Automatisierte Lagersysteme - was bietet der Markt?
Um zu wissen, welche Vorteile ein automatisiertes Lager für Unternehmen und Mitarbeiter bringt, muss man zunächst die Systeme und Produkte kennen, mit denen diese Automatisierung umgesetzt werden kann. Die modernen Lagersysteme entwickeln sich ständig weiter, aber wir haben bereits eine beeindruckende Auswahl an Lösungen, die die gesamte Anlage rationalisieren.
Automatisierte Lagerregale
Das Grundelement automatischer Lagersysteme sind moderne Regale, die den verfügbaren Platz optimal nutzen. Wir haben zum Beispiel Satelliten-, Karussell-, Lift- oder Etagenregale im Angebot. Damit das automatische Lagerregal seine Funktion erfüllen kann, muss die Halle mit modernen Geräten zum Bewegen und Stapeln der Ware ausgestattet sein, wie z. B. Regalbediengeräten oder Laufkatzen.
Automatisierte Lager - Regalbediengeräte
Automatisierte Lager werden in erster Linie mit Regalbediengeräten in Verbindung gebracht, d. h. mit Maschinen, die Waren zwischen Paletten, Containern, Behältern und jedem anderen Regalsystem transportieren. Sie können die Produkte, die sie vom Boden aufnehmen, ein- und auslagern. Dank eines Mikroprozessors, der sie steuert, bewegen sie sich auf Schienen zu einer bestimmten Stelle in der Halle.
Ein automatisiertes Lager kann über Regalbediengeräte mit unterschiedlichen Tragfähigkeiten, Tiefen und Geschwindigkeiten verfügen - die Wahl der Maschinenparameter hängt von den individuellen Anforderungen ab. Standard-Regalbediengeräte können sich in einer geraden Linie bewegen, aber moderne Modelle haben auch die Möglichkeit, sich in einem Bogen zu bewegen.
Hochregalstapler
Ihre Aufgabe ist es, Waren auch in sehr großen Höhen automatisch zu transportieren und zu positionieren. Automatisierte Lagersysteme stellen ihnen oft Stromschienen zur Verfügung, so dass sich der Wagen 24 Stunden am Tag in der Halle bewegen kann. Ihre Größe ist ein weiterer Vorteil - ausgewählte Modelle funktionieren auch in schmalen Gängen gut.
Hochregalstapler veranschaulichen perfekt einen der Vorteile der automatischen Lagerhaltung: Sie entlasten den Bediener und erledigen ihre Aufgabe präzise und schnell.
Computergesteuerte Lagersysteme
Bei automatisierten Lagersystemen geht es nicht nur um die Geräte, sondern auch um die Software, die einen sichereren Materialfluss, eine schnelle Abwicklung und eine effiziente Kommissionierung ermöglicht. Verfügbare IT-Systeme für die Lagerverwaltung ermöglichen unter anderem die Automatisierung der Erstellung von Lagerdokumenten, eine effiziente Steuerung des Vertriebssystems, eine bessere Nutzung der Unternehmensressourcen und die Reduzierung von Fehlern.
Logistische Prozesse im Lager, die durch moderne IT-Technologien unterstützt werden, laufen schneller und präziser ab, und ihre Effizienz kann besser kontrolliert werden. All dies führt zu einer Kostenreduzierung in vielen Bereichen des Unternehmens.
Verkaufsautomaten für die Lagerverwaltung
Bei der automatisierten Lagerhaltung geht es nicht nur um die Lagerung von Waren in Regalen. Die Logistiksysteme eines Unternehmens erstrecken sich auch auf die Mitarbeiter, die täglich Produkte wie persönliche Schutzausrüstung, Werkzeuge, Verbrauchsmaterialien usw. benötigen, um ihre Aufgaben ordnungsgemäß zu erfüllen. Wie lagern und verteilen sie diese? Die Antwort ist ein automatisches Lagersystem in Form von Verkaufsautomaten.
DieAutomatenfür die Mitarbeiter ermöglichen eine optimale Nutzung der verfügbaren Artikel - eine integrierte Anwendung erlaubt es, jeder Person ein Limit zuzuweisen und die Ressourcen in Echtzeit zu kontrollieren. Ein zyklisch erstellter Bericht erleichtert die Inventur (Zeitersparnis) und veranschaulicht die Ausgaben für Arbeitsschutzartikel oder MRO.
Ein modernes Lagerverwaltungssystem - warum lohnt es sich?
Automatisierte Lagersysteme sind aus vielen Gründen eine lohnende Investition:
- Zeitersparnis - automatische Gabelstapler, Regalbediengeräte und Regalsysteme sind ideal für alle Einrichtungen, in denen eine große Anzahl von Lasten in kürzester Zeit umgeschlagen werden muss. Wichtig ist, dass die Effizienz der durchgeführten Vorgänge nicht beeinträchtigt wird.
- Maximale Nutzung des verfügbaren Raums - das automatische Stapeln und Transportieren von Waren ermöglicht die Lagerung in viel größeren Höhen. Dadurch können in demselben Lager viel mehr Produkte untergebracht werden, so dass wir nicht für eine größere Halle bezahlen müssen.
- Verringerung von Fehlern - ein Schlüsselelement der Automatisierung ist die Präzision, die nicht immer mit menschlicher Arbeit einhergeht - dadurch verringert sich beispielsweise das Risiko, dass Ladungen beschädigt werden. Durch automatisierte Lagersysteme werden Fehler bei der Auftragsabwicklung vermieden, was sich in der Zufriedenheit der Empfänger niederschlägt.
- Sicherheit - die automatisierte Lagerhaltung geht davon aus, dass die risikoreichsten Arbeiten von den dafür vorgesehenen Geräten und nicht von Menschen ausgeführt werden. Gesundheit und Sicherheit werden daher auf dem höchstmöglichen Niveau gehalten.
Unabhängig von der Branche, der Größe und dem spezifischen Betrieb der Anlage sind automatisierte Lagersysteme immer von Vorteil für das Unternehmen. Die Automatisierung des Betriebs und der Verwaltung des Lagers wird weiter voranschreiten, so dass es sich nicht lohnt, mit der Einführung moderner Lösungen zu warten - lassen Sie uns nicht zurückfallen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
FAQ:
Was sind automatische Lagerregale?
Regale sind Teil eines automatischen Lagersystems. Es gibt Schienen, auf denen sich die Regalbediengeräte und die Wagen, die die Waren laden und transportieren, bewegen. Die Regale selbst können unterschiedlich aufgebaut sein, z. B. als Lift, Karussell oder Satellit. Sie müssen nicht von Lagermitarbeitern bedient werden.
Wie funktionieren moderne Lagersysteme?
Bei der automatisierten Lagerhaltung geht es um die Rationalisierung logistischer Prozesse, wie z. B. das Stapeln und den Transport von Waren, die Auftragsabwicklung oder die Überwachung des Status einzelner Produkte. Durch die Kombination von automatisierten Regalen mit Warenumschlaggeräten entsteht ein System, das Geld spart und Fehler reduziert.
Welche Lagerlösungen bietet ASD Systems?
Verkaufsautomaten von ASD Systems dürfen in einem modernen Lager nicht fehlen - dank der Anwendung können Lagerbestand und Nachfrage überwacht werden. Verkaufsautomaten eignen sich für alle Einrichtungen, in denen Mitarbeiter regelmäßig H&S- und MRO-Artikel verwenden.