Industrielle Ausgabeautomaten, auch Vending-Automaten genannt, sind heute eine der Säulen der modernen Lagerverwaltung. Wenn Sie in Ihrem Betrieb über MRO-Automaten verfügen, können Sie problemlos auf den aktuellen betrieblichen Bedarf vorbereitet sein. Warum sind MRO-Produkte so wichtig für den Betrieb? Wie sollten effiziente und funktionelle MRO-Automaten funktionieren? Wir antworten!

MRO-Dosierautomaten - welche Artikel enthalten sie?

Die unter dem Begriff MRO ( Maintenance, Repair and Operations ) zusammengefassten Produkte werden in Produktionsbetrieben für den so genannten indirekten Bedarf eingesetzt. MRO-Artikel umfassen mehrere Kategorien von Artikeln:

  • Verbrauchsmaterialien für die Wartung und Reparatur von Anlagen, Maschinen und Systemen - Öle, Schmiermittel,
  • Ersatzteile - Motoren, Getriebe,
  • Schutzausrüstung - Masken, Handschuhe,
  • Reinigungsprodukte - Besen, Eimer, Reinigungsmittel, Flüssigkeiten,
  • Bürobedarf - Toner, Papier, Stifte,
  • Laborbedarf - Spritzen, Reagenzgläser, Becher.

Die oben genannten Produkte sind nur Beispiele. Sie alle tragen zum reibungslosen Funktionieren einer bestimmten Anlage bei, werden aber nicht direkt zur Herstellung neuer Produkte verwendet. MRO-Artikel ermöglichen die effiziente Reparatur und Wartung aller in einer Anlage verwendeten Geräte, Maschinen und Systeme.

Bei den MRO-Artikeln handelt es sich um standardisierte Waren, die den Normen des jeweiligen Industriezweigs entsprechen. MRO-Automaten werden in vielen verschiedenen Branchen benötigt, denn jede Produktionshalle muss auf höchstem Niveau gewartet werden.

MRO-Dosierautomaten - Optimierung der Lagerprozesse

MRO-Automaten und MRO können in einer Kategorie zusammengefasst werden - obwohl sie leicht unterschiedliche Produkte enthalten, werden beide Automatentypen zur Optimierung von Lagerprozessen eingesetzt. Was bedeutet das in der Praxis?

H&S- und MRO-Automaten wurden als Antwort auf die Probleme heutiger Unternehmer entwickelt , die oft mit Lagermangel und Fehlern in der Buchhaltung zu kämpfen haben. Dies wiederum führt zu einer fehlerhaften Bestellpolitik und letztlich zu finanziellen Verlusten.

Es hat sich jedoch gezeigt, dass durch die Automatisierung von Lagerprozessen viele der Unannehmlichkeiten auf natürliche Weise gemildert werden können. Im Falle von MRO-Artikeln ist dies besonders wichtig, da ohne sie kein Industriebetrieb reibungslos funktionieren kann. Ein einfacher Mangel an Öl für eine der Maschinen oder ein bestimmtes Ersatzteil kann zu Produktionsausfällen führen. Wenn sich solche Situationen wiederholen, verzeichnet der Betrieb die oben erwähnten finanziellen Verluste. Die Einführung von MRO-Automaten ist daher eine rentable, langfristige Investition.

MRO-Automaten anstelle eines traditionellen Lagers

Es gibt verschiedene Arten von MRO-Automaten auf dem Markt, aber alle haben das gleiche Ziel: die Optimierung der Lagerverwaltung. Dies ist kein Hype-Slogan, sondern ein echter Vorteil für Unternehmer und Fabrikarbeiter. Auf den ersten Blick ähneln die MRO-Automaten den beliebten Getränke- und Snackautomaten - heute findet man darin auch Masken und Hygieneprodukte. Bei der Lageroptimierung geht es hingegen um den Einsatz von Automaten für Zwischenprodukte (MRO) und Arbeitsschutz.

H&S- und MRO-Automaten sind eine Alternative zur traditionellen Lagerhaltung, da sie nicht nur die geordnete Lagerung von wichtigen Artikeln ermöglichen, sondern auch die Kontrolle ihres Status und ihres Flusses, die Erstellung von Berichten und viele andere Funktionen, die in einem "analogen" Lager nicht verfügbar sind. Es ist keine manuelle Bestandsaufnahme erforderlich, es gibt keine Fehlbestände und keine Schwierigkeiten bei der Abrechnung von MRO-Artikeln.

Funktionen von MRO-Automaten

Beim Kauf eines Verkaufsautomaten ist es immer wichtig, den Funktionsumfang zu berücksichtigen - es handelt sich um eine Investition, die über Jahre hinweg Bestand hat und dem Unternehmen Geld spart, weshalb es wichtig ist, ein seriöses Produkt zu wählen. Wir werden die Funktionen der MRO-Automaten auf der Grundlage der modernen Automaten von ASD Systems beschreiben:

  • Kammerkonfiguration. MRO-Artikel sind eine sehr vielfältige Kategorie von Artikeln, was sich auf die Gestaltung der automatischen Lagerautomaten auswirkt. Ein Ersatzteil kann eine viel größere Kammer benötigen als z.B. ein Reinigungsmittel. Glücklicherweise sind die Industrieautomaten dank der Kammeranpassung für die Lagerung von Artikeln unterschiedlicher Größe geeignet. Durch die Anpassung der Höhe und Breite der Kammern können auch sehr große Mengen an MRO-Artikeln gelagert werden. Da sich der Bedarf des Betriebs im Laufe der Zeit ändert, ist es ratsam, einen Automaten zu wählen, bei dem die Kapazität des Spenderautomaten jedes Mal an den aktuellen Bedarf angepasst werden kann.
  • Kontrolle der Entnahme. Jede Person, die berechtigt ist, die MRO-Automaten zu benutzen, erhält eine Karte oder ein anderes Token, um sich zu identifizieren, so dass es keine unregistrierten Downloads gibt. Wenn ein Benutzer einen Fehler macht, kann er den Artikel an den Automaten zurückgeben und das Herunterladen abbrechen. Jede Person, die den Automaten benutzt, kann ein Produktlimit haben. Bei Bedarf können auch ein Barcodeleser und ein Hilfsautomat ohne Bedienfeld an den Automaten angeschlossen werden.
  • Kontrolle der Produktverfügbarkeit. Aufgrund der beeindruckenden Kapazität des Automaten wird die Anzahl der MRO-Artikel im Automaten ständig überwacht. Das System kann selbständig Berichte erstellen, die den Unternehmer bei der Einkaufsplanung und Buchhaltung unterstützen.
  • Einfaches Laden. Da es sich bei dem MRO-Automaten um einen Selbstbedienungsautomaten handelt, kann auch das Laden der Produkte optimiert werden. Dafür gibt es drei Möglichkeiten: durch eine offene Tür (für eine große Anzahl von Artikeln), durch Klappen in der Tür oder nach dem Prinzip einer rotierenden Trommel, die die in die Fächer geladenen Produkte scannt.
  • Integrierte Anwendung. Eine Software für einen industriellen Verkaufsautomaten ist ein Muss. Eine schnelle Anmeldung, eine übersichtliche Schnittstelle, ein Touchscreen und eine einfache Änderung der Einstellungen ermöglichen es, den Automaten laufend an die Bedürfnisse des Betriebs anzupassen. In der App haben wir Funktionen wie die Produktkarte, Kostenstellen, Inventar oder Benutzerprofile - Sie können festlegen, wie viele und welche H&S- und MRO-Artikel die einzelnen Mitarbeiter entnehmen dürfen.

FAQ:

Wofür werden MRO-Automaten eingesetzt?

Verkaufsautomaten in Industriebetrieben dienen dazu, Produkte, die für die tägliche Arbeit benötigt werden, zu lagern und an die Mitarbeiter auszugeben. Auf diese Weise sind Arbeitsschutz- und MRO-Artikel jederzeit verfügbar, und die Unternehmen haben eine bessere Kontrolle über die Ausgaben für Verbrauchsmaterialien, Ersatzteile und andere Artikel des mittleren Bedarfs in den Betrieben.

Wie funktioniert der MRO-Automat?

Der Automat lässt sich leicht beladen und seine Fächer sind in der Größe verstellbar, so dass er zur Aufbewahrung von Artikeln unterschiedlicher Größe verwendet werden kann. Der Betreiber verfügt über eine in den Automaten integrierte Anwendung, mit der er Profile für die Personen im Betrieb erstellen und Grenzwerte für die entnommenen Produkte festlegen kann.

MRO-Automaten - lohnt sich das?

Ja, denn sie ermöglichen die Optimierung der Lagerverwaltung, was sich wiederum in geringeren Kosten für das gesamte Unternehmen niederschlägt.

Produkt zum Vergleich hinzugefügt.