Wie funktionieren Automaten und wann lohnt sich die Investition?

Die Automatisierung verschiedener Prozesse in Unternehmen und Arbeitsplätzen ist heute keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Sie bietet die Chance, mit der Konkurrenz Schritt zu halten oder sie zu übertreffen und den steigenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Unter den zahlreichen modernen Lösungen verdienen automatisierte Automaten, die eine Vielzahl von Produkten ausgeben, besondere Aufmerksamkeit. Lassen Sie uns ansehen, wie Automaten funktionieren, wie sie Kosten und Abläufe im Unternehmen optimieren und wann sich eine Investition lohnt.

Moderne Automaten am Arbeitsplatz – Was sollten Sie wissen?

Viele stellen sich bei der Implementierung von Automaten zunächst die Frage: Ist das die richtige Lösung? Für viele wecken Automaten noch Bilder von klobigen, unzuverlässigen Maschinen mit eingeschränkter Funktionalität. Doch diese Zeiten sind längst vorbei.

Heutige Automaten sind Geräte der nächsten Generation, ausgestattet mit fortschrittlicher Technik und intelligenten Funktionen. Sie sind zuverlässig, energieeffizient und dank integrierter 4G- und Wi-Fi-Module einfach aus der Ferne zu verwalten. Erweiterte Reporting-Funktionen erleichtern die Bestandskontrolle und Nachfüllprozesse. Zudem kann das Nachfüllen an Betreiber ausgelagert werden, sodass das Personal für andere Aufgaben frei bleibt.

Mit Automaten können Unternehmen nicht nur Betriebskosten senken und das tägliche Bestandsmanagement vereinfachen, sondern auch die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen und den Komfort für Mitarbeitende steigern. Entscheidend ist, zu verstehen, wie Automaten funktionieren und wie Sie ein Modell auswählen, das auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist – idealerweise von einem bewährten Hersteller.

ASD Systems spezialisiert sich auf professionelle, moderne Automaten und Ausgabesysteme und bietet umfassende Beratung, hochwertige Geräte und vollständigen Support.

Wie funktionieren ASD Systems Automaten?

ASD Systems Automaten sind vollautomatisch und werden von unserer firmeneigenen IDS-Software sowie der zugehörigen App gesteuert. Verschiedene Modelle sind für Produkte unterschiedlicher Größe ausgelegt und verfügen über unterschiedliche Funktionen – die wichtigsten Features sind jedoch in allen Geräten verfügbar.

Mit ASD Automaten können Sie unter anderem folgende Produkte ausgeben:

  • Werkzeuge
  • Ausrüstung
  • Zubehör
  • Verbrauchsmaterialien
  • PSA und persönliche Schutzausrüstung
  • Büromaterialien

Kurz gesagt: Alles, was in Ihrem Unternehmen benötigt wird, Kosten verursacht und kontinuierlich überwacht werden muss.

Wie nutzt man einen Automaten?

Der Vorgang ist einfach und dauert nur wenige Sekunden:

  1. Identifikationskarte oder anderes ID-Verfahren vorzeigen
  2. Gewünschten Artikel auswählen
  3. Optional die Kosten einer Abteilung oder einem Projekt zuordnen
  4. Produkt entnehmen
  5. Bei Bedarf sofort zurückgeben oder austauschen

Die Automaten können Produktarten und Entnahmelimits pro Mitarbeiter festlegen, sodass nur notwendige Artikel genommen werden können.

Wie werden ASD Automaten verwaltet?

Ein einzelner Automat – oder ein ganzes Netzwerk – kann von nur einer Person über jedes internetfähige Gerät verwaltet werden. Das IDS-System sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen den Maschinen und dem Server und bietet volle Kontrolle über alle Daten, die die Automaten erzeugen.

Wie werden Automaten nachgefüllt?

Administratoren haben stets Zugriff auf aktuelle Bestände. Maximal- und Minimalwerte können definiert werden, und Nachfüllwarnungen werden automatisch ausgelöst.

Nachfüllen ist auf drei Arten möglich:

  • Über die Haupttür
  • Durch Frontklappen
  • Mit einem Trommel-Scanning-System und visueller Layout-Hilfe

Welche Daten stehen in der IDS-App zur Verfügung?

Die Automaten-App bietet:

  • Echtzeit-Bestände – keine manuelle Zählung, sofortiges Filtern, fehlerfreie Daten
  • Benutzerprofile – Mitarbeiter Abteilungen zuordnen, Zugriffe und Limits setzen, Nutzung verfolgen
  • Berichte – individuelle Reports erstellen und automatische Zustellung an bestimmte Abteilungen (z. B. Buchhaltung, Einkauf)
  • Produktkennzeichnung – in der PRO-Version; Zuordnung von Haltbarkeit, Verwendbarkeit und weiteren Metadaten

Wie verbessern Automaten den Workflow?

  • Weniger Lagerfläche nötig
  • Weniger Personalaufwand – ein System ersetzt mehrere Mitarbeitende
  • Automatische Bestandskontrolle – weniger Fehler
  • Echtzeit-Insights und nützliche Reports
  • Vereinfachte Buchhaltung und interne Kostenverrechnung
  • 24/7 Betrieb – keine Krankheitstage, kein Urlaub

Wie sparen Automaten Geld?

ASD Systems Automaten können Produkt- und Verteilungskosten um bis zu 50 % reduzieren:

  • Rund-um-die-Uhr-Zugang – keine Aufsicht nötig, Verzögerungen entfallen
  • Bestandsreduktion – nur nach tatsächlichem Bedarf bestellen
  • Kontrollierter Zugriff – nur autorisierte Mitarbeiter nehmen Produkte
  • Nutzungsgrenzen – Artikel werden über längere Zeiträume verantwortungsvoll verwendet
  • Fehlerreduktion und bessere Planung – führt zu effizienterem Einkauf und weniger Verlusten

Wann lohnt sich die Investition in einen Automaten?

Automaten sind nicht nur für Großunternehmen sinnvoll. Schon Unternehmen mit wenigen Dutzend Mitarbeitenden profitieren. In größeren Unternehmen sorgt ein Automatennetz (z. B. in Produktionsbereichen oder an wichtigen Zugängen) für schnellen und einfachen Zugriff.

Die Amortisation erfolgt schnell. Automatisierte Bestandsprozesse ermöglichen eine effiziente, wartungsarme Verwaltung und schützen die Ressourcen Ihres Unternehmens.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Melden Sie sich an und erfahren Sie als Erste von neuen Funktionen, Updates und bewährten Möglichkeiten, im Lagermanagement Kosten zu sparen.

Administratorem danych osobowych osób korzystających z formularza zapisu jest ASD SYSTEMS Polska sp. z o.o. sp.k.