Wussten Sie, dass Sie Produkten Etiketten zuweisen können?

Wussten Sie, dass Sie beim Zurückgeben eines Produkts dessen Zustand kennzeichnen können? Diese einfache Lösung verbessert die Arbeitssicherheit erheblich und erleichtert das Management von Werkzeugen, Materialien und persönlicher Schutzausrüstung (PSA). Mithilfe von Etiketten können Sie nicht nur den Zustand von Produkten nachverfolgen, sondern auch automatisch die Ausgabe von Artikeln blockieren, die beschädigt, abgelaufen oder wartungsbedürftig sind.

Wie funktioniert die Etikettierung?

Der Etikettierungsprozess in den Automaten von ASD Systems wurde so entwickelt, dass er maximal intuitiv und schnell ist. Beim Zurückgeben oder Beladen eines Produkts wählt der Benutzer das passende Etikett aus einer Liste aus – zum Beispiel „neu“, „gebraucht“, „leer“ oder „beschädigt“. Ein Klick genügt, um den Produktstatus im System sofort zu aktualisieren, sodass die Information allen berechtigten Mitarbeitenden zur Verfügung steht. So kann jeder sicher sein, dass nur funktionstüchtige und sichere Geräte verwendet werden.

Wichtig: Die Etikettierung beschränkt sich nicht nur auf manuelle Eingaben. Die Automaten können Etiketten auch automatisch vergeben – beispielsweise wenn erkannt wird, dass ein Produkt das Haltbarkeitsdatum überschritten hat (z. B. Industrie­farbe oder technischer Klebstoff). In diesem Fall vergibt das System automatisch das Etikett „abgelaufen“ und blockiert die Ausgabe. Dadurch wird das Risiko einer versehentlichen Verwendung ungeeigneter Materialien vollständig ausgeschlossen.

Beispiele für den Einsatz von Etiketten

  • Automatische Blockierung nach Ablaufdatum – Ein Lagerarbeiter belädt Industrie­farbe. Nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums vergibt das System automatisch das Etikett „abgelaufen“ und verhindert die Ausgabe.
  • Manuelle Etikettierung von Werkzeugen – Ein Mitarbeiter gibt einen beschädigten Bohrer zurück und markiert ihn als „beschädigt“. Das Werkzeug wird zur Wartung weitergeleitet und ist für andere Benutzer gesperrt.
  • Kontrolle von Schutzausrüstung – Beim Einwurf gebrauchter Handschuhe in die Rückgabebox markiert der Mitarbeiter sie mit „verbraucht“. So ist ersichtlich, welche Handschuhe entsorgt werden und welche wieder aufbereitet werden können.

Geschäftliche Vorteile der Etikettierung

Ein großer Vorteil dieser Funktion ist die vollständige Flexibilität bei der Konfiguration. Die Namen der Etiketten können Sie individuell in der IDS-Anwendung festlegen, sodass sie optimal zu Ihren internen Prozessen passen.

Das bedeutet, dass Sie nicht auf Standardkennzeichnungen beschränkt sind – Sie können eigene Kategorien einführen wie z. B. „zur Wartung“, „nach Kalibrierung“ oder „einsatzbereit“. So entsteht ein einheitliches Etikettiersystem, das den realen Produktkreislauf in Ihrem Unternehmen widerspiegelt und die tägliche Arbeit erleichtert.

Geschäftliche Vorteile im Überblick:

  • Volle Kontrolle über den Zustand aller geladenen Produkte
  • Unterstützung der Einhaltung interner Prozesse und Arbeitsschutzrichtlinien
  • Automatisierte Entfernung defekter oder abgelaufener Produkte
  • Minimierung des Risikos der Nutzung fehlerhafter Geräte oder ungeeigneter PSA

Warum lohnt sich die Einführung von Etikettierung?

Die Etikettierung in den Automaten von ASD Systems ist mehr als nur eine technische Funktion – sie ist ein Werkzeug zur Prozessoptimierung. Dank klarer Kennzeichnungen:

  • greifen Mitarbeiter direkt zum richtigen Produkt, ohne das Risiko, defekte Geräte zu verwenden,
  • hat die Instandhaltung jederzeit den Überblick über Werkzeuge, die gewartet oder aufgeladen werden müssen,
  • erhält die Arbeitssicherheitsabteilung eine zusätzliche Sicherheit, dass keine abgelaufenen oder verbrauchten PSA-Produkte in Umlauf geraten.

Darüber hinaus werden alle Etikettierungsdaten im System gespeichert – das bedeutet, dass Sie jederzeit die Produkt­historie einsehen können: Wer hat es zurückgegeben, mit welchem Etikett, und was geschah anschließend damit? Das ist nicht nur für die Sicherheit relevant, sondern auch für Berichterstattung und Audits.

Etikettierung nur in der PRO-Version verfügbar

Die Konfiguration von Etiketten ist nur in der PRO-Version der Automaten möglich. Wir empfehlen daher, Ihre Einstellungen zu überprüfen und die passende Konfiguration gemeinsam mit Ihrem technischen Ansprechpartner abzustimmen.

Falls Sie aktuell die BASIC-Version verwenden, ist ein Upgrade auf die PRO-Version möglich. Kontaktieren Sie dazu einfach Ihren technischen Ansprechpartner – er berät Sie gern zu den besten Optionen für Ihr Unternehmen.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Melden Sie sich an und erfahren Sie als Erste von neuen Funktionen, Updates und bewährten Möglichkeiten, im Lagermanagement Kosten zu sparen.

Administratorem danych osobowych osób korzystających z formularza zapisu jest ASD SYSTEMS Polska sp. z o.o. sp.k.