Industrielle Verkaufsautomaten: Wie Sie die richtige Lösung für Ihr Unternehmen wählen (Vor- und Nachteile)
Wie funktionieren industrielle Verkaufsautomaten?
Verkaufsautomaten sind Geräte, deren Funktion darin besteht, Produkte, die für die tägliche Arbeit benötigt werden, zu lagern, auszugeben und zu empfangen. Es gibt viele Arbeitsplätze, an denen es notwendig ist, Gesundheits- und Sicherheitsausrüstungen oder Spezialwerkzeuge zu verwenden. Der Einsatz von Verkaufsautomaten in solchen Umgebungen erleichtert die Trennung und Kontrolle des Status von Verbrauchsmaterialien erheblich.
Autorisierte Mitarbeiter mit Ausweis können sich jederzeit dem Automaten nähern und die ihrer Position zugeordneten Ressourcen nutzen. Durch Scannen der Karte oder eines anderen Identifikationsmittels (es können verschiedene Formen der Verifizierung eingerichtet werden) wird eine bestimmte Anzahl von Werkzeugen ausgegeben, die für diesen Produktionsauftrag vorgesehen sind.
Darüber hinaus hat der Manager dank einer Anwendung, die die Verbrauchsmaterialien in Echtzeit überwacht, einen ständigen Überblick über den Bestand. Die industriellen Verkaufsautomaten von ASD Systems ermöglichen auch die Einstellung von Grenzwerten und Benachrichtigungen, die den Manager informieren, wenn sich der Bestand verringert hat. Außerdem sendet IDS Benachrichtigungen, wenn jemand defekte Geräte zurückgibt.
Für welche Branchen sind Industrieautomaten konzipiert?
Industrieautomaten werden in praktisch allen Branchen eingesetzt. Automaten sind ideal für eine Vielzahl von Produktionsbereichen – Metall, Bekleidung, Labor, Lebensmittel, Pharma, Medizin und Chemie.
Automaten geben sowohl Gesundheits- und Sicherheitsartikel wie Arbeitskleidung, Masken, Handschuhe oder anderes wichtiges Zubehör als auch MRO-Verbrauchsmaterial aus. Darüber hinaus werden Automaten auch im Bürobereich eingesetzt, wo sie Papier oder Computerzubehör für einen bestimmten Arbeitsplatz ausgeben können. Da diese Automaten eine kompakte Größe haben können, lassen sie sich an jedes Unternehmen anpassen – unabhängig von der Spezialisierung.
Industrielle Ausgabeautomaten – Optimierung der Lagerbestände
Bei Industrieautomaten geht es darum, die Lagerbestände zu optimieren. Dank ihrer Kompatibilität mit den führenden Betriebssystemen ist eine vollständige Kontrolle in Echtzeit möglich. Dies ermöglicht es, die Bedarfsgrenzen für das benötigte Material anzupassen und es nach den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter zu entsorgen.
Die Ausgabeautomaten haben auch Auswirkungen auf Bereiche wie Einkauf und Controlling. Durch das Setzen von Entnahmegrenzen ist es möglich, den Produktverbrauch um bis zu 50% zu reduzieren. Der Nachschub durch Industrieautomaten spart nicht nur Geld, sondern auch erhebliche Arbeitszeit. Ein ASD-Produkt bedeutet Prozessdichte – weniger wird verbraucht, mehr wird ausgenutzt. Dies schlägt sich direkt in der Effizienz eines solchen Systems nieder, da es die Überwachung, Berichterstattung und Bestellung erleichtert.
Industrieautomaten – ständige Kontrolle über den Kommissionierfluss in Ihrem Unternehmen
Verkaufsautomaten sind Geräte, die nicht nur in der polnischen, sondern auch in der weltweiten Industrie zum festen Bestandteil geworden sind. Automaten ermöglichen eine vollständige Kontrolle des Warenflusses und einen ständigen Zugang zu aktuellen Daten. Dank des Einsatzes von Verkaufsautomaten ist es möglich, die Nachfrage des Unternehmens nach einem bestimmten Produkt zu überwachen und die Bestände entsprechend dem tatsächlichen Bedarf zu bestellen. Das bedeutet, dass es keine Verwirrung und keinen Verlust von unnötigen Vorräten gibt, die, wenn sie nicht genutzt werden, nach einer gewissen Zeit veralten.
Es ist erwähnenswert, dass die Produktkontrolle 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche stattfindet. ASD-Systeme sind Lösungen, die Einsparungen und Kontrolle in allen Aspekten des Geschäfts im Zusammenhang mit der Ausgabe und dem Verbrauch von Produkten ermöglichen. Dadurch wird der Zeitaufwand für die Organisation von Personal und Material erheblich reduziert.
Industrielle Schankanlagen – Vor- und Nachteile
Automatische Schankanlagen sind eine Lösung, die nur Vorteile hat. Bei richtigem und durchdachtem Einsatz der Automaten ist es schwierig, Fehler zu finden. Etwaige Störungen werden von unserer effizienten Serviceabteilung schnell behoben, die auf Anfragen innerhalb von maximal 12 Stunden reagiert.
Was sind die Vorteile der industriellen Dosiergeräte?
- Minimierte Abholzeiten,
- Keine Ausfallzeiten aufgrund von Fehlbeständen,
- 24/7-Betrieb,
- Spart Lagerbestände und Geld,
- Kontrolle über die Lagerbestände,
- Geringer Stromverbrauch,
- Keine Fehler durch die Auswahl der falschen Geräte.
Die Dispenser von ASD Systems sind eine praktische und funktionelle Lösung, die nicht nur den Arbeitskomfort verbessert, sondern auch die Ressourcen des Unternehmens optimiert. Jeder Automat kann an einen bestimmten Arbeitsplatz angepasst werden, da es möglich ist, die Größe der Kammer vor Ort zu personalisieren, ohne dass das Fass oder die Tür ausgetauscht werden müssen.
FAQ:
- Wie funktionieren die Verkaufsautomaten?
Der Mitarbeiter erhält eine Identifikationskarte, die, wenn sie in die Nähe des Automaten gebracht wird, die Entnahme des entsprechenden Mitarbeiterprodukts ermöglicht. Es ist auch möglich, eine andere Form der Identifizierung zu verwenden, die für die Mitarbeiter am bequemsten ist.
- Für welche Branchen sind die Verkaufsautomaten geeignet?
Die Automaten von ASD Systems eignen sich für praktisch jede Branche. Sie finden Automaten in den Produktionsbereichen der Metall-, Bekleidungs-, Chemie-, Lebensmittel- und Laborindustrie, aber nicht nur dort. Automaten eignen sich auch für den Büro- und Medizinbereich.
- Was sind die Vorteile von Industrieautomaten?
Verkaufsautomaten sind aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile sehr beliebt, zu denen u. a. gehören
- Zeitersparnis,
- volle Kontrolle über den Bestand,
- keine Fehler,
- optimierte Dosierung,
- keine Ausfallzeiten.