Wie viel kosten Handschuhautomaten?

Automaten geben Werkzeug an Mitarbeiter aus – wie geht das?

Unser automatisches Werkzeugausgabesystem ASD Systems besteht aus einem Verkaufsautomaten und einer Software , die in das ERP-System Ihres Unternehmens integriert werden kann. Die einzelnen Automatenmodelle unterscheiden sich in der Größe, der Anzahl der verfügbaren Zellen für Produkte und den Möglichkeiten ihrer Konfiguration. Sie funktionieren jedoch alle nach dem gleichen Prinzip.

Der Mitarbeiter kann die Maschine zu jeder Tages- und Nachtzeit benutzen, wann immer er ein Werkzeug oder eine Ausrüstung benötigt, die für die Ausführung der Arbeit erforderlich ist. Auf einem intuitiven Display mit Tasten wählt er das passende Produkt aus, präsentiert die Firmenkarte und holt das Werkzeug ab . Der Automat mit Werkzeugen kann um zusätzliche Funktionen erweitert werden, beispielsweise unter Berücksichtigung von Kostenstellen im Produktfreigabeprozess. In diesem Fall “fragt” die Maschine den Mitarbeiter vor dem Download des Produkts nach der konkreten Kostenstelle, auf die er das Produkt herunterladen möchte. 

Hat der Anwender aus Versehen ein unnötiges Werkzeug ausgewählt, kann er es sofort an die Maschine zurückgeben. Außerdem kann der Mitarbeiter (aus der Automatenebene) dem Lagerleiter die Qualität eines bestimmten Produkts mitteilen und hat somit einen echten Einfluss auf die Wahl der Werkzeuge, die er in seiner täglichen Arbeit verwendet.

Was ist ein „intelligenter Werkzeugbau“?

Der Automat von ASD Systems für die Ausgabe von Werkzeugen für Mitarbeiter kann mit zusätzlichen Funktionalitäten erweitert werden. Die Maschine in der Entwicklerversion (offen für Änderungen) wird mit einem Touchscreen und dem sogenannten intelligenter Werkzeugbau (Vermietung).

In diesem Fall kann jedem der in der Maschine platzierten Werkzeuge ein Etikett zugewiesen werden, das nicht nur die Grenze der Produktdownloads, sondern auch das Verfallsdatum (Verfallsdatum) des Werkzeugs und den Grad seiner Nützlichkeit angibt . Dank der Etiketten wird auch die Werkzeugrückgabe einfacher. 

Auf welche Informationen hat der Systemmanager Zugriff?

Während dieser Zeit zeichnet das System den Download eines bestimmten Produkts auf und sendet die Informationen an den Server . Mit jedem Gerät mit Internetzugang kann ein Verwaltungsmitarbeiter oder ein Lagerleiter mit Werkzeugen den aktuellen Füllstand der Maschine, die Anzahl der Downloads eines bestimmten Produkts und viele andere nützliche Informationen überprüfen, die die Arbeit verbessern.

Der Systemadministrator für die Ausgabe von Werkzeugen hat ständigen Zugriff auf Daten zu verteilten Produkten, die in Echtzeit aktualisiert werden. Er kann jederzeit im Administrationsbereich beliebige Berichte erstellen und die Datensätze nach einem bestimmten, aktuell relevanten Kriterium filtern . Daten können auch in eine Tabellenkalkulation oder in Dateien exportiert werden, die bestimmte Buchhaltungssysteme unterstützen.

Wie kann der Administrator die Anzahl der Tool-Downloads verwalten?

Alle Mitarbeiter des Unternehmens, die Zugriff auf die Tools benötigen, können vom Administrator bestimmten Abteilungen zugewiesen werden. Personen, die bestimmte Positionen bekleiden, bestimmte Arbeiten ausführen, darf der Systemverwalter nur Zugang zu bestimmten, erforderlichen Werkzeugen oder Werkzeuggruppen gewähren . Darüber hinaus kann der Administrator eine feste maximale Anzahl von Downloads eines bestimmten Produkts durch einen bestimmten Mitarbeiter in einem bestimmten Zeitraum festlegen.

Informationen zu einzelnen Mitarbeitern und den Tools, die sie herunterladen, werden auch im Systemverwaltungspanel angezeigt.

Was sind die Vorteile von Verkaufsautomaten, die den Produktionsmitarbeitern Werkzeuge liefern?

Das automatische Werkzeugausgabesystem ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche verfügbar . Benötigt ein Mitarbeiter ein bestimmtes Tool, erhält er es innerhalb weniger Minuten. Solche Verkaufsautomaten können an mehreren Stellen im Werk aufgestellt werden, beispielsweise an den Eingängen zu einzelnen Produktionshallen. Dadurch verschwendet der Mitarbeiter keine Zeit, die er für die Arbeit benötigt.

Ersetzt ein Automat einen Lieferanten?

Im klassischen, „manuellen“ Verteilungssystem von Werkzeugen oder Arbeitsschutzmitteln wird eine Person benötigt, die das Lager verwaltet – die benötigten Produkte an die Mitarbeiter verteilen, jeden Einsatz erfassen, das Lager organisieren und den Auftragsverantwortlichen über einzelne Engpässe informieren . Je nach Anlagengröße handelt es sich um einen Auftrag für einen oder mehrere Aufträge . Vor allem, wenn die Anlage rund um die Uhr in verschiedenen Schichten arbeitet.

In einem klassischen Werkzeugmagazin passieren leicht Fehler und Verwirrung. Ohne eine regelmäßige und solide Bestandsaufnahme kann es vorkommen, dass die notwendigen Werkzeuge einfach nicht verfügbar sind. Dies wiederum verhindert, dass ein Teil der Arbeit ausgeführt wird, was zu Ausfallzeiten und Produktionsverzögerungen führt . Der Mensch ist keine Maschine – bei Krankheit, Urlaub oder zufälligen Situationen kann es sein, dass es für eine gewisse Zeit schwierig wird, den Mitarbeitern die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen.

Die automatische Werkzeugausgabe im Werk reduziert die Personalkosten deutlich . Menschen, die sie bisher ausgeben, können andere, wichtigere Arbeiten aufnehmen. Eine Person reicht aus, um das gesamte Automatensystem im gesamten Werk zu verwalten.

Wie werden Automaten mit Werkzeugen verwaltet?

Der Manager des automatischen Werkzeugausgabesystems verwendet ein Verwaltungspanel. Von dieser Ebene aus hat er Zugriff auf Informationen von allen Automaten, die sich in der Einrichtung befinden.

Der Administrator kann einen Mindestwert für alle verfügbaren Produkte festlegen . Dank des ständigen Informationszugriffs überwacht es laufend die Auslastung der Automaten und bestellt rechtzeitig Produkte, die bereits zur Neige gehen. Das Aufladen eines Automaten ist ganz einfach. Die Produkte können auf verschiedene Weise nachgefüllt werden – durch die geöffnete Tür, durch die Klappen in der Tür oder mit dem Trommelscansystem . Der Administrator kann die Trommel jedes Automaten anzeigen und Zellen für bestimmte Produkte schnell und einfach finden. 

Welche Vorteile hat ein Automat mit Werkzeugen für das gesamte Unternehmen?

Mitarbeiter fast aller Abteilungen des Unternehmens profitieren von der Verfügbarkeit von Dosierautomaten. Diese Lösung verbessert die Arbeit der Produktionsmitarbeiter und sichert so die Kontinuität des Produktionsprozesses. Es spart die Zeit, die Mitarbeiter für die Arbeit aufwenden können.

Kostenreduzierung

Die Möglichkeit, den Zugriff auf einzelne Tools zu personalisieren und Download-Limits festzulegen, reduziert wiederum den Aufwand für Tools erheblich . Mitarbeiter verwenden nur die Produkte, die sie benötigen und nutzen diese für einen bestimmten, definierten Zeitraum. Auch die Mitarbeiter lernen Verantwortung – sie pflegen ihre Werkzeuge, sorgen für deren guten Zustand und setzen sie bestimmungsgemäß ein. Dies reduziert die Kosten für die erforderliche Ausrüstung erheblich.

Einfache Beschaffungsorganisation

Der Systemmanager hat Zugriff auf die notwendigen Daten, die es ihm ermöglichen, den Beschaffungsprozess zu optimieren. Die Automaten haben Recht, dank denen das Unternehmen eine informierte und effektive Beschaffungspolitik betreiben kann . Durch die Zuordnung einzelner Mitarbeiter zu bestimmten Kostenstellen kann der Administrator problemlos Informationen über Ausgaben an verschiedene Abteilungen des Unternehmens oder Kostenstellen senden . Alle Daten werden sofort in die einzelnen Abteilungen – Controlling, Finanzen oder Rechnungswesen – gelangen und so die Abrechnung erheblich erleichtern. 

Bestellung im Lager

Schließlich bedeuten die Automaten, die die Mitarbeiter auf dem Werksgelände mit Werkzeugen beliefern, eine deutlich kleinere Lagerfläche und ein sauberes, aufgeräumtes Lager, zu dem nur berechtigte Personen Zutritt haben.

Sie haben Fragen oder möchten mehr über die Automaten von ASD Systems erfahren? Kontaktieren Sie uns!  

 

Ähnliche Beiträge