Wie wählt man einen automatischen Spender aus, der den Anforderungen der Automobilindustrie entspricht? Was sind ihre Vorteile?
Die Automobilindustrie und Industrie 4.0
Polen hat keine eigene Automarke, aber hier wird ein großer Teil der Komponenten für europäische Fahrzeuge hergestellt. Wie andere Branchen auch, modernisiert sich die Automobilindustrie ständig – im Zeitalter der nächsten industriellen Revolution bedeutet dies Digitalisierung und Automatisierung. Dabei geht es nicht nur um moderne Technik am Fließband, sondern auch um die Rationalisierung der Aufgaben der Mitarbeiter. Verkaufsautomaten erfüllen diesen Zweck perfekt.
Verkaufsautomaten in der Automobilindustrie – Anwendungen
Die Automobilindustrie ist ein weit gefasster Begriff, der sowohl die Automobilindustrie, das Marketing als auch fahrzeugbezogene Dienstleistungen umfasst. Die Automaten von ASD Systems können in jedem automobilnahen Unternehmen, insbesondere in der Industrie, erfolgreich eingesetzt werden. Die Produktion von Ersatzteilen, Reifen oder Polstern sowie deren Montage erfordert den Einsatz einer Vielzahl von Werkzeugen und Materialien, die in Automaten gelagert werden können.
Automaten, die Arbeitsschutz- oder andere Artikel ausgeben, sind eine moderne Alternative zu Zentrallagern. Sie nehmen wenig Platz in Anspruch und können daher an fast jeder Stelle im Unternehmen eingesetzt werden. So müssen die Mitarbeiter nicht aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens zum Lager fahren, denn der Automat befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Nachdem der Bedarf der Mitarbeiter an einem bestimmten Produkt ermittelt wurde (in der Regel auf monatlicher Basis), wird der Automat mit folgenden Artikeln bestückt:
- persönliche Schutzausrüstung – Handschuhe, Masken, Schutzbrillen,
- Werkzeuge für den Einsatz am Arbeitsplatz,
- MRO-Verbrauchsmaterial.
Um die Waren zu entnehmen, braucht der Mitarbeiter nur den Schlüsselanhänger oder die Mitarbeiterkarte und einen praktischen Touchscreen. Das einfache Herunterladen von MRO-Produkten oder Werkzeugen ist eine Sache von Sekunden. Gleichzeitig kann über die IDS-App der Verbrauch der Produkte kontrolliert werden, sowie welcher Mitarbeiter welches Gerät nutzt. Nach getaner Arbeit kann auch die Rückgabe vollautomatisch erfolgen.
Warum in Automaten in der Automobilindustrie investieren?
Die Industrie, insbesondere der Automobilsektor, verwendet bei ihrer täglichen Arbeit viele Spezialgeräte und Materialien, deren Lagerung ein großes Lager erfordert. Durch den Einsatz von Automaten in der Automobilindustrie schrumpft die Lagerfläche – ein Automat kann erfolgreich bis zu 1.000 verschiedene Produkte aufnehmen. Außerdem minimiert der Automat die Wahrscheinlichkeit, dass Missbrauch oder Fehler der Mitarbeiter zu Ausfallzeiten führen. Da der Automat keine zusätzliche Person benötigt, nimmt er automatisch den Bestand auf und hat einen ständigen Überblick über die Bestände.
Die Automaten erleichtern die Verteilung der Produkte im Falle von Schichtarbeit und ermöglichen im Gegensatz zu Zentrallagern die jederzeitige Abrufbarkeit der Materialien. Das System ermöglicht es, den Produktverbrauch und damit die Kosten zu senken. Jeder Mitarbeiter hat ein bestimmtes Limit für die Nutzung der Artikel. Die IDS-Anwendung aktualisiert ständig die Informationen über den Bestand und den Namen des Mitarbeiters, der das Produkt zuletzt entnommen hat.
Darüber hinaus verbessern automatische Ausgabeautomaten in der Automobilindustrie die Effizienz in vielen Abteilungen des Unternehmens – nicht nur in der Werkstatt, bei der Produktion von Autoteilen. Die Automatisierung erleichtert die Rechnungsstellung, die Erstellung von Berichten und Abrechnungen und verbessert somit effektiv die Arbeit der Einkaufs- oder Buchhaltungsabteilung.
Auswahl an Ausgabeautomaten für die Automobilindustrie
Die Anpassung von Automaten an die Bedürfnisse eines Automobilunternehmens ist nicht einfach – schließlich hat jedes Unternehmen seine eigenen Regeln. Was sind die wichtigsten Punkte, die bei der Auswahl eines Automaten zu beachten sind?
- Kapazität – durch die Verringerung des Lagerbestands (oder vielmehr der Größe des Lagers) kann ein Automat an jedem beliebigen Ort aufgestellt werden. Es lohnt sich daher, den Bedarf der Arbeitsplätze in der Nähe des Automaten zu analysieren und auf dieser Grundlage die erforderliche Lagerkapazität zu wählen. Bei ASD Systems bieten wir Automaten an, die von einigen Dutzend bis zu über 1.000 verschiedenen Artikeln Platz bieten.
- Größe der Kammern – dieser Parameter sollte auf die Größe der auszugebenden Artikel abgestimmt sein. Bei den meisten Maschinen aus unserem Angebot kann die Größe der Kammern variiert werden. Für nicht standardisierte Lösungen bieten wir den F80-Automaten an, bei dem die Spiralförderer fast beliebig positioniert werden können.
- Design der Automaten – unsere Automaten, die alle in Polen entwickelt und hergestellt werden, unterscheiden sich in der Art und Weise, wie die Artikel gelagert und verteilt werden. Bei den Kastenautomaten sind die festen Kammern so eingestellt, dass sie große Werkzeuge aufnehmen können. Der Spiralautomat basiert auf dem Betrieb spezieller Spiralen, während beim Trommelautomaten eine rotierende Trommel die verfügbaren Produkte präsentiert.
Alle ASD Systems-Automaten bieten wir in mehreren Varianten an, um unseren Kunden aus der Automobilindustrie genau das zu bieten, was sie brauchen. Auch die Software der Geräte wird auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Werfen Sie einen Blick in den Automatenkatalog oder kontaktieren Sie unsere Spezialisten.
FAQ
- Verkaufsautomaten in der Automobilindustrie – wie werden sie eingesetzt?
Automaten in der Automobilindustrie werden für die Lagerung und Ausgabe von MRO-Produkten, Werkzeugen und Werkzeugteilen, Gesundheits- und Sicherheitsprodukten und mehr verwendet. Dank ihrer geringen Größe können sie in der Nähe der Produktionslinie aufgestellt werden, um die Arbeit für die Mitarbeiter zu erleichtern.
- Warum in Verkaufsautomaten für die Automobilindustrie investieren?
Ein Verkaufsautomat für die Automobilindustrie ist eine moderne Alternative zu einem herkömmlichen Lager. Er dient der Selbstbedienung, ist rund um die Uhr in Betrieb und verfolgt darüber hinaus den Verbrauch der einzelnen Artikel kontinuierlich und einwandfrei.
- Welche Automaten für die Automobilindustrie sollte ich wählen?
ASD Systems bietet eine breite Palette von Automaten an, von denen viele erfolgreich in Unternehmen der Automobilbranche eingesetzt werden können. Beispiele sind der Spiralautomat F80, der Trommelautomat D810 oder der Kastenautomat L40.