CASE-Studie – MRO-Branche
Automaten zur Verwaltung von Elektrowerkzeugen im Produktionsprozess
Herausforderungen

Werkzeuggröße

Überwachung des Werkzeugstatus

Werkzeugaufladung

Integration in bestehende Systeme
Hintergrund
Unser Partner, ein MRO-Dienstleister, erkannte die Notwendigkeit, das Management großer Elektrowerkzeuge im Produktionsprozess zu optimieren. Aufgrund der Beschaffenheit der Geräte (batteriebetriebene Werkzeuge mit größeren Abmessungen) war eine innovative Lösung erforderlich, um deren Lagerung, Aufladung und Überwachung zu ermöglichen.
Problem
Die standardmäßig am Arbeitsplatz des Kunden verwendeten Automaten waren für kleinere Gegenstände wie Verbrauchsmaterialien oder kleine Werkzeuge ausgelegt.
This is Our Expertise!
Wie haben wir das Problem des Kunden gelöst?

Bedarfsanalyse und Lösungsvorschlag
Wir haben den L40 OEM Automaten vorgeschlagen – ein Schließfach-basiertes Automatensystem, das an große Werkzeuge angepasst ist.
Wir haben ihn mit Ladesteckdosen für jeden Lagerplatz und einem Identifikationssystem ausgestattet, das Werkzeuge des gleichen Typs unterscheiden kann.

Anpassung an die bestehende Infrastruktur
Wir betonten, dass der L40 OEM Automat mit dem bereits verwendeten Trommelautomaten des Kunden integriert werden kann. Dadurch kann der Kunde sowohl kleinere Verbrauchsmaterialien als auch größere Werkzeuge in einem einheitlichen System verwalten.

Tests und Implementierung der Lösung
Unser Produkt wurde vor Ort getestet, sodass der Kunde die Funktionalität des Systems überprüfen konnte. Nach der Genehmigung wurde der Automat vollständig implementiert.

Vorteile der implementierten Lösung

Verbessertes Werkzeugmanagement
The client gained complete control over access to power tools, eliminating the issue of misplaced equipment.

Effiziente Aufladung
Integrierte Ladesteckdosen sorgten dafür, dass die Werkzeuge stets einsatzbereit waren.

Präzise Identifikation
Das System ermöglichte eine genaue Verfolgung der Werkzeugnutzung, was zu einem besseren Umgang der Benutzer mit den Geräten und einer höheren Arbeitseffizienz führte.

Kostenoptimierung
Durch die Integration mit dem bestehenden Trommelautomaten konnte die Einführung eines weiteren Systems vermieden werden.
Die vorgeschlagene Lösung hat die Art und Weise, wie wir Elektrowerkzeuge in unserer Produktion verwalten, vollständig verändert. Präzise Kontrolle und Benutzerfreundlichkeit erleichtern unsere Lager- und Logistikprozesse erheblich.
Kunde aus der MRO-Branche
Unsere Lösung ermöglichte es dem Kunden, Elektrowerkzeuge effizient in der Produktionsumgebung zu verwalten, die Produktivität zu steigern und Prozesse zu optimieren.
Wenn Sie eine ähnliche Lösung benötigen, kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne!
Erstgesprächsübersicht

Wir werden
Ihre Fragen aus dem Formular klären (12–15 Minuten)

Wir analysieren
Ihre Bedürfnisse, um die perfekte Lösung zu finden

Wir präsentieren
für unsere Kunden umgesetzte Lösungen

Wir definieren
die Details unserer Partnerschaft und planen das nächste Treffen
Bleiben wir in Kontakt
Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!